
Eadweard Muybridge (* 9. April 1830 in Kingston upon Thames, England; † 8. Mai 1904 ebenda; eigentlich Edward James Muggeridge) war ein britischer Fotograf und Pionier der Fototechnik. Er gilt – neben Étienne-Jules Marey und Ottomar Anschütz – aufgrund seiner Reihenfotografien und Serienaufnahmen mit Studien des menschlichen und des tieris...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eadweard_Muybridge

Muybridge , Eadweard, eigentlich Edward James Muggeridge, britischer Fotograf, * Kingston upon Thames (heute zu London) 9. 4. 1830, † Â ebenda 8. 5. 1904; einer der Wegbereiter der Kinematografie, wanderte 1852 nach Amerika aus. Ab 1872 machte er Phasenfotografien schneller Bewegungsabläufe, 1879...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.